Gandía

Gandía hat mehr als 5 Kilometer Küstenlinie und mehr als 500.000 m2 feinen Sand zum Sonnenbaden. Sie liegt im Südosten der Provinz Valencia und ist die Hauptstadt der Region La Safor. Es gibt 25 Hotels mit mehr als 5.200 Hotelbetten, mehr als 8.000 regulierte Betten in Wohnungen und 1.700 auf Campingplätzen. Insgesamt gibt es mehr als 15.000 Unterkunftsplätze, damit du die beste Wohngegend genießen kannst. Was können wir in Gandía tun, sobald wir die Stadt betreten haben?

gandia ciudad calles para ver

Was kann man in Gandia ✔ unternehmen?

Wenn du den Namen Gandía siehst, assoziierst du ihn unbewusst mit dem Strand, der Sonne 🌞, der Party. Aber Gandía ist viel mehr als das. Wir sprechen von der Hauptstadt von La Safor, einer Stadt mit rund 80.000 Einwohnern, die aber im Sommer bis zu 300.000 Einwohner haben kann, darunter nationale und internationale Touristen 🌍. Die Stadt ist zweigeteilt: Auf der einen Seite haben wir die Stadt Gandía, in der wir emblematische Sehenswürdigkeiten wie den Herzogspalast, das Rathaus usw. besichtigen können, und auf der anderen Seite können wir in den Einkaufszentren La Vital oder Plaza Mayor einkaufen gehen. Auf der anderen Seite finden wir den Strand von Gandía, wo wir einen der besten Strände der Valencianischen Gemeinschaft mit einer großen Auswahl an Dienstleistungen genießen können, um unseren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem bietet der Strand den Besuchern eine große Auswahl an Hotelunterkünften ✔ so dass der Nutzer die Möglichkeit hat, je nach Standort zu wählen.

playa de gandia 2022

👉 Was man in Gandía besuchen kann

In Gandía kannst du eines der besten gastronomischen, kommerziellen und kulturellen Angebote an der gesamten valencianischen Küste genießen. Das Beste ist, dass die meisten Aktivitäten kostenlos oder sehr günstig sind, was in diesen Zeiten großartig ist 😍!

Palacio Ducal

Der Herzogspalast ist ein obligatorischer Halt in Gandía, denn er ist das repräsentativste borgianische Denkmal der Stadt. Hier residierten die Herzöge von Gandía und hier wurde San Francisco de Borja 1510 geboren und lebte als vierter Herzog von Gandía; sein Zimmer ist sogar noch erhalten.

palau ducal gandia

Dieses Gebäude ist die lebendige Geschichte der Hauptstadt von La Safor, praktisch seit ihrer Geburt. Es war Pere de Ribagorça, der 1323 von seinem Vater Jaume II el Just die Stadt Gandía geschenkt bekam und diesen Ort als Wohnsitz wählte, da er der höchste Punkt der Stadt war.

Sie wurde im Laufe von sieben Jahrhunderten gebaut, erweitert und restauriert, so dass wir eine Mischung aus verschiedenen Epochen sehen können, vom primitiven gotischen Palast des 14. und 15. Jahrhunderts über die Beiträge der Renaissance des 16. Jahrhunderts, die barocken Umgestaltungen des 17. und 18. Im Jahr 1889 wurde es von der Gesellschaft Jesu ersteigert. In den letzten Jahren wurden mit Unterstützung von Stiftungen und öffentlichen Einrichtungen intensive Konservierungs- und Sanierungsarbeiten an diesem Denkmal durchgeführt.

In den Sommermonaten wird der Palau Ducal zum kulturellen Zentrum der Stadt mit einem umfangreichen und vielfältigen Angebot an Aktivitäten, die du im Folgenden einsehen kannst.

👉 Zeitplan für die Führungen im Herzogspalast 

Montag11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Dienstag11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Mittwoch11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Donnerstag11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Freitag11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Samstag11.00 & 12.00 / 18.00 & 19.00
Sonntag und Feiertage11:00 & 12.00

➡️ Preis der Führungen durch den Herzogspalast

Normal7 € (Erwachsene ab 18 Jahren)
Reduziert*6 €
Spezial4 € (Kinder von 7 bis 17 Jahren, Menschen mit funktionaler Vielfalt und eine Begleitperson erforderlich)
Renfe Karte20% Ermäßigung auf den Fahrpreis bei Vorlage der Fahrkarte (die Fahrkarte muss für denselben Tag des Besuchs gelten).
*Rentner, Arbeitslose, große/alleinerziehende Familie, Studenten, Gruppe +10 Erwachsene.

Buchungen können per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 00 34 96 287 14 65 vorgenommen werden.

👉 Fahrpläne für nicht geführte Touren

Montag10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Freitag10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag und Feiertage10:00 bis 13:00 Uhr
Der Besuch dauert etwa 40 Minuten.

Der Palau Ducal verfügt über einen Audio-Guide-Service in mehreren Sprachen (Valencianisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Italienisch). Der Preis beträgt 2 Euro pro Audioguide, und ein amtlicher Ausweis oder ähnliches (der später zurückgegeben wird) ist als Kaution erforderlich.

➡️ Preise für nicht geführte Touren

Normal mit Audioguide8 € (Erwachsene ab 18 Jahren)
Ermäßigt* mit Audioguide7 €
Spezial6 € (Kinder von 7 bis 17 Jahren, Menschen mit funktionaler Vielfalt und eine Begleitperson erforderlich)
Renfe Karte20% Ermäßigung auf den Fahrpreis bei Vorlage der Fahrkarte (die Fahrkarte muss für denselben Tag des Besuchs gelten).
*Rentner, Arbeitslose, große/alleinerziehende Familie, Studenten, Gruppe +10 Erwachsene.
Eingang zum Herzogspalast der Borgias

Stadtrat von Gandía

Das nächste Ziel ist das Gebäude des Rathauses von Gandía, das 1772 gebaut wurde. Die Fassade ist im neoklassischen Stil gehalten, ein Werk von Vicente Gascó, und man kann eine Inschrift mit dem Namen von König Carlos III. lesen. Es ist der einzige Teil, der noch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist, denn der Rest wurde seitdem verändert. Oben befindet sich eine Balustrade mit vier Steinbüsten, die die vier Kardinaltugenden (Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung und Besonnenheit) darstellen, die die Herrscher leiten sollten.

ayuntamiento gandia

Das Rathaus von Gandía befindet sich im historischen Zentrum der Stadt. Nachts ist er sehr schön, alles ist beleuchtet und er liegt genau an der Stelle, an der du einkaufen oder etwas essen und trinken gehen kannst.

Plaça Rei En Jaume

Nachdem wir das Rathaus gesehen haben, gehen wir zur Plaça Rei En Jaume, wo sich zwei weitere historisch wertvolle Gebäude befinden.

plaza gandia jaume

Auf der rechten Seite, wenn wir den Platz betreten, befindet sich das Kloster Sant Roc, das vom fünften Herzog von Gandía, Don Carlos de Borja y Meneses, dem ältesten Sohn des Heiligen Franziskus, gegründet wurde. Dieses Franziskanerkloster öffnete seine Türen im Jahr 1591. Es sind noch Teile der ursprünglichen Struktur erhalten, wie zum Beispiel der Kreuzgang, der einen Besuch wert ist. Auf der Rückseite, in der Calle Duque Carlos de Borja, befindet sich die ursprüngliche Klosterkirche. An der Fassade dieser Kirche ist das Marmorwappen des 5. Herzogs von Gandía erhalten geblieben, auf dem die Jahreszahl 1586 und die Wappen der Familien Borja und Centelles deutlich zu sehen sind. Heute befinden sich im Gebäude des Convent de Sant Roc die Zentralbibliothek und das Stadtarchiv.

Auf der anderen Seite können wir das ehemalige Gran Cine Royalty sehen, das 1920 eröffnet wurde. Ein Teil der Fassade im modernistischen Stil ist noch erhalten. Sie besteht aus zwei großen Keramikwappen, dem Wappen der Stadt und dem von Valencia. Viele Jahre lang fanden hier die meisten kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen der Stadt statt.

Serrano Theater

Entlang des Paseo de las Germanías, etwa 200 Meter vom Platz entfernt, siehst du die Fassade des Serrano-Theaters. Zu Ehren des valencianischen Musikers José Serrano erbaut, wurde es im Sommer 1900 als Teatro Circo eingeweiht und 1912 in Teatro Serrano umbenannt.

teatro serrano gandía

Die Fassade wurde 1921 renoviert und hat einen modernistischen Stil. Einige der für diese Architektur typischen Keramik- und Glaselemente sind noch zu sehen. Ende des letzten Jahrhunderts wurde es von der Stadtverwaltung erworben und der gesamte Innenraum wurde renoviert. Heutzutage finden in den Sälen Kinovorführungen und Theateraufführungen, Tanz, Oper usw. statt.

Alte Universität

Dann gehen wir in die Straße San Francisco de Borja oder Vila Nova, wo wir am Anfang der Straße das Gebäude des Piaristenkollegs finden. Wir umrunden sie, gehen vor ihrer Kapelle vorbei und erreichen die Plaza de las Escuelas Pías, wo wir die alte Universität von Gandía (1549-1772) besichtigen, die vom IV. Herzog und III.

antigua universidad

Das ursprüngliche Projekt des Kollegs von San Sebastián, das der Heilige Franziskus in Angriff genommen hatte, wurde auf Bitten des Herzogs von Gandía selbst an Papst Paul III. in eine Universität umgewandelt, als die Arbeiten am Kolleg noch nicht einmal abgeschlossen waren. Francisco de Borja selbst und andere berühmte Persönlichkeiten wie Baltasar Gracián und der Botaniker Antonio Cavanilles gingen durch die Klassenräume. Nach der Vertreibung der Gesellschaft Jesu im Jahr 1767 durch ein Dekret von Karl III. überlebte die Universität nur wenige Jahre und schloss 1772 ihre Pforten. Die ehemalige Universität ist heute ein Lehrzentrum der Piaristen und der Sitz der UNED.

Auf dem gleichen Platz, vor den Türen der alten Universität, stellen fünf Bronzeskulpturen von Manuel Boix fünf Mitglieder der Familie Borgia dar: die Päpste Calixtus III. und Alexander VI., ihre Kinder César und Lucrecia und den 4. Die Statuen wurden 1998 auf dem Platz der alten Universität aufgestellt.

Kloster von Santa Clara

Nach dem Besuch der Universität gehen wir zur Calle Mayor im Herzen des historischen Zentrums und biegen in die Calle Loreto ein. Wir überqueren die Calle San Pascual, folgen der Calle Pare Gomar und erreichen die Plaza María Enríquez.

santa clara

Hier befindet sich das Kloster Santa Clara, das 1423 von Violante de Aragón, der Tochter des königlichen Herzogs Alfonso des Älteren, gegründet wurde. Es handelt sich um ein Gebäude mit gotischer Struktur, das jedoch stark umgebaut wurde. Zurzeit wird es von einer Kongregation von Klarissen bewohnt, die in einer Klausur leben. Im Inneren beherbergt es ein großartiges künstlerisches Erbe, unter anderem mit Werken von José Ribera, Paolo de Matteis und Francisco Ribalta. Viele dieser Werke wurden von der Familie Borgia gestiftet, wie aus aufgefundenen testamentarischen Vermächtnissen hervorgeht. Seit 2015 wird ein Teil dieser Sammlung im Santa Clara Museum ausgestellt, das nur wenige Meter von diesem Kloster entfernt liegt.

Archäologisches Museum

maga gandía

Nur einen Katzensprung von uns entfernt, in der Hospitalstraße, befindet sich das Archäologische Museum von Gandía (MAGA), das im Alten Krankenhaus von Sant Marc untergebracht ist, das im 14. Es ist ein Raum, der der Vorgeschichte gewidmet ist und in dem eine Dauerausstellung der wichtigsten archäologischen Funde aus Gandía und der Region zu sehen ist.